19.01.2025
Lesedauer 5 min.
Lesedauer 5 min.
Pitch der Woche: Der Gurk-o-mat
🥒Der Gurkomat von Cucumberly🥒
Bundestagswahl 2025. Ein Land steht vor der Entscheidung. Wieder mal. Und wie jedes Mal gleicht das Ganze einer moralisch-politischen Schlammschlacht der besonderen Art. Denn sein wir ehrlich: So richtig geil findet eigentlich kaum noch jemand irgendwen.
Das Problem
Das kleinere Übel zu wählen: eine immer größere Herausforderung.
Die CDU? Das konservative Urgestein des Landes. Und mit Friedrich Merz auch noch der Black Rock in der Brandung, der eher alle anderen abschieben würde (Frauen ohne Kinder zuerst), als es selbst zu tun. Tüchtig! Problem: Vielen ist das einfach noch nicht reaktionär genug. Dann doch lieber die AfD? Straight rechtsradikal, aber leider eine lesbische Frau an der Spitze. Ein echter Zwiespalt.
Was ist mit der SPD? Ja, was ist denn nun eigentlich mit der SPD? Das war auch neulich bei Familienduell die häufigste Antwort.
Dann grün wählen, wie die Hoffnung? Bedauerlicherweise ist die deutsche Flagge aber immer noch schwarz, rot, gold. Passt also für viele einfach nicht in unsere CI. Und trotz Rob Habecks Leadership-Vibes: Der innere Hippie ist dann doch empört, dass die Panzer ohne Blümchen im Lauf bestellt wurden. Pfui.
Die FDP? Was viele nicht verstehen: Die sind viel beliebter, als die Umfragewerte vermuten lassen. Denn die, die sie nicht wählen, sind nur neidisch oder heimlich in den Parteivorsitzenden verknallt. Was sich liebt, das neckt sich eben, auch politisch. Spannende Neuerung: FDP wählen soll zukünftig nur noch auf Einladung erfolgen können. Fingers crossed.
Das BSW? Eher was für eingefleischte Fans. Oder Menschen mit Rechts-Links Schwäche. “Dawai Sahra!” rufen zwar einige – “Hä, was?” noch einige mehr.
Und die Linke? Macht gerade Sabbatical, ist stoned, wirft Rasierschaumtorten oder hat zu viel im AStA zu tun. Vielleicht beim nächsten Mal, wenn sie dann noch dürfen.
Der Insight
Kurzum: Wir leben in einer Gesellschaft, in der die größten Weirdos diejenigen sind, die voll und ganz hinter ihrer Wahlentscheidung stehen. Während die da oben sich lügen, labern und verdrehen, mit irgendwelchen Vorständen abhängen und ihre Egos balsamieren, bleibt den restoptimistischen Demokraten nur die Frage:
Welcher Gurkentruppe gebe ich meine Stimme, damit zumindest irgendwas besser wird?
Und genau auf diese Frage kommt jetzt die Antwort.
Die Idee
Die ultimative Entscheidungshilfe: Der Gurk-o-Mat
Die Menschen sehnen sich nach einer handfesten, pragmatischen Entscheidungshilfe. Und nachdem das Gurkengate 2023 mit seinem kollektiven Aufschrei ("4,99€!!") das Land erschütterte, ist klar: Hier geht es um echte Politik für das Volk. Also lassen wir die großen Worte beiseite und fragen: Was kostet die Gurke unter welcher Regierung?
Umsetzung
So funktioniert die App: Einfach mit Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse anmelden – schon berechnet der Algorithmus anhand deiner anderen persönlichen Daten, was für dich unter welcher Regierung noch drin wäre. Knackig-Bio, säuerlich-labberige Gewächshausware, das 12,99€ Premiummodell oder doch eher nichts?
🖥 Plattform: Web-App & Mobile-App
💡 Technologie: Interaktive Datenauswertung mit Augmented Pricing Forecast im authentischen Kassenbon-Design
🎨 Design: Minimalistisch, interaktiv, mit Retro-UX, gurkig
🛠 Tech-Stack: KI-gestützte Preisprognosen & Nutzeranalyse plus Ergänzungen von ChatGPT, die gut klingen.
Social Media
LinkedIn:
„Ein Must-have für jede Wahlentscheidung“ – Debatten zur wahren wirtschaftlichen Tragweite der Salatgurke.TikTok & Instagram:
Ad Headlines
Du willst ordentlich erben und bist trotzdem links? Alles Gurke!
Bundestagswahl 2025: Grün UND billig!
Bringen wir's hinter uns.
Influencer zeigen Gurken-Rezepte für jeden Geldbeutel – und ihre Geldbeutel.
Instagram Mood-Filter: Welche Gurkentruppe passt heute zu meinem Aszendenten.
Extra auf Meta: Irgendwas mit Nippeln, falls das jetzt wieder geht.
Zielgruppe
Politikverdrossene
Unentschlossene Wähler:innen
Social-Media-affine Millennials & Gen Z
Menschen, die nicht nur beim Einkaufen laut „EUER ERNST?!“ rufen
Alternatives Naming
MyGurkenstaat, Gurkify, cYOUcumber
Alternativer Abbinder
In diesem Sinne:
Alles Gurke!
🥒Der Gurkomat von Cucumberly🥒
Bundestagswahl 2025. Ein Land steht vor der Entscheidung. Wieder mal. Und wie jedes Mal gleicht das Ganze einer moralisch-politischen Schlammschlacht der besonderen Art. Denn sein wir ehrlich: So richtig geil findet eigentlich kaum noch jemand irgendwen.
Das Problem
Das kleinere Übel zu wählen: eine immer größere Herausforderung.
Die CDU? Das konservative Urgestein des Landes. Und mit Friedrich Merz auch noch der Black Rock in der Brandung, der eher alle anderen abschieben würde (Frauen ohne Kinder zuerst), als es selbst zu tun. Tüchtig! Problem: Vielen ist das einfach noch nicht reaktionär genug. Dann doch lieber die AfD? Straight rechtsradikal, aber leider eine lesbische Frau an der Spitze. Ein echter Zwiespalt.
Was ist mit der SPD? Ja, was ist denn nun eigentlich mit der SPD? Das war auch neulich bei Familienduell die häufigste Antwort.
Dann grün wählen, wie die Hoffnung? Bedauerlicherweise ist die deutsche Flagge aber immer noch schwarz, rot, gold. Passt also für viele einfach nicht in unsere CI. Und trotz Rob Habecks Leadership-Vibes: Der innere Hippie ist dann doch empört, dass die Panzer ohne Blümchen im Lauf bestellt wurden. Pfui.
Die FDP? Was viele nicht verstehen: Die sind viel beliebter, als die Umfragewerte vermuten lassen. Denn die, die sie nicht wählen, sind nur neidisch oder heimlich in den Parteivorsitzenden verknallt. Was sich liebt, das neckt sich eben, auch politisch. Spannende Neuerung: FDP wählen soll zukünftig nur noch auf Einladung erfolgen können. Fingers crossed.
Das BSW? Eher was für eingefleischte Fans. Oder Menschen mit Rechts-Links Schwäche. “Dawai Sahra!” rufen zwar einige – “Hä, was?” noch einige mehr.
Und die Linke? Macht gerade Sabbatical, ist stoned, wirft Rasierschaumtorten oder hat zu viel im AStA zu tun. Vielleicht beim nächsten Mal, wenn sie dann noch dürfen.
Der Insight
Kurzum: Wir leben in einer Gesellschaft, in der die größten Weirdos diejenigen sind, die voll und ganz hinter ihrer Wahlentscheidung stehen. Während die da oben sich lügen, labern und verdrehen, mit irgendwelchen Vorständen abhängen und ihre Egos balsamieren, bleibt den restoptimistischen Demokraten nur die Frage:
Welcher Gurkentruppe gebe ich meine Stimme, damit zumindest irgendwas besser wird?
Und genau auf diese Frage kommt jetzt die Antwort.
Die Idee
Die ultimative Entscheidungshilfe: Der Gurk-o-Mat
Die Menschen sehnen sich nach einer handfesten, pragmatischen Entscheidungshilfe. Und nachdem das Gurkengate 2023 mit seinem kollektiven Aufschrei ("4,99€!!") das Land erschütterte, ist klar: Hier geht es um echte Politik für das Volk. Also lassen wir die großen Worte beiseite und fragen: Was kostet die Gurke unter welcher Regierung?
Umsetzung
So funktioniert die App: Einfach mit Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse anmelden – schon berechnet der Algorithmus anhand deiner anderen persönlichen Daten, was für dich unter welcher Regierung noch drin wäre. Knackig-Bio, säuerlich-labberige Gewächshausware, das 12,99€ Premiummodell oder doch eher nichts?
🖥 Plattform: Web-App & Mobile-App
💡 Technologie: Interaktive Datenauswertung mit Augmented Pricing Forecast im authentischen Kassenbon-Design
🎨 Design: Minimalistisch, interaktiv, mit Retro-UX, gurkig
🛠 Tech-Stack: KI-gestützte Preisprognosen & Nutzeranalyse plus Ergänzungen von ChatGPT, die gut klingen.
Social Media
LinkedIn:
„Ein Must-have für jede Wahlentscheidung“ – Debatten zur wahren wirtschaftlichen Tragweite der Salatgurke.TikTok & Instagram:
Ad Headlines
Du willst ordentlich erben und bist trotzdem links? Alles Gurke!
Bundestagswahl 2025: Grün UND billig!
Bringen wir's hinter uns.
Influencer zeigen Gurken-Rezepte für jeden Geldbeutel – und ihre Geldbeutel.
Instagram Mood-Filter: Welche Gurkentruppe passt heute zu meinem Aszendenten.
Extra auf Meta: Irgendwas mit Nippeln, falls das jetzt wieder geht.
Zielgruppe
Politikverdrossene
Unentschlossene Wähler:innen
Social-Media-affine Millennials & Gen Z
Menschen, die nicht nur beim Einkaufen laut „EUER ERNST?!“ rufen
Alternatives Naming
MyGurkenstaat, Gurkify, cYOUcumber
Alternativer Abbinder
In diesem Sinne:
Alles Gurke!
🥒Der Gurkomat von Cucumberly🥒
Bundestagswahl 2025. Ein Land steht vor der Entscheidung. Wieder mal. Und wie jedes Mal gleicht das Ganze einer moralisch-politischen Schlammschlacht der besonderen Art. Denn sein wir ehrlich: So richtig geil findet eigentlich kaum noch jemand irgendwen.
Das Problem
Das kleinere Übel zu wählen: eine immer größere Herausforderung.
Die CDU? Das konservative Urgestein des Landes. Und mit Friedrich Merz auch noch der Black Rock in der Brandung, der eher alle anderen abschieben würde (Frauen ohne Kinder zuerst), als es selbst zu tun. Tüchtig! Problem: Vielen ist das einfach noch nicht reaktionär genug. Dann doch lieber die AfD? Straight rechtsradikal, aber leider eine lesbische Frau an der Spitze. Ein echter Zwiespalt.
Was ist mit der SPD? Ja, was ist denn nun eigentlich mit der SPD? Das war auch neulich bei Familienduell die häufigste Antwort.
Dann grün wählen, wie die Hoffnung? Bedauerlicherweise ist die deutsche Flagge aber immer noch schwarz, rot, gold. Passt also für viele einfach nicht in unsere CI. Und trotz Rob Habecks Leadership-Vibes: Der innere Hippie ist dann doch empört, dass die Panzer ohne Blümchen im Lauf bestellt wurden. Pfui.
Die FDP? Was viele nicht verstehen: Die sind viel beliebter, als die Umfragewerte vermuten lassen. Denn die, die sie nicht wählen, sind nur neidisch oder heimlich in den Parteivorsitzenden verknallt. Was sich liebt, das neckt sich eben, auch politisch. Spannende Neuerung: FDP wählen soll zukünftig nur noch auf Einladung erfolgen können. Fingers crossed.
Das BSW? Eher was für eingefleischte Fans. Oder Menschen mit Rechts-Links Schwäche. “Dawai Sahra!” rufen zwar einige – “Hä, was?” noch einige mehr.
Und die Linke? Macht gerade Sabbatical, ist stoned, wirft Rasierschaumtorten oder hat zu viel im AStA zu tun. Vielleicht beim nächsten Mal, wenn sie dann noch dürfen.
Der Insight
Kurzum: Wir leben in einer Gesellschaft, in der die größten Weirdos diejenigen sind, die voll und ganz hinter ihrer Wahlentscheidung stehen. Während die da oben sich lügen, labern und verdrehen, mit irgendwelchen Vorständen abhängen und ihre Egos balsamieren, bleibt den restoptimistischen Demokraten nur die Frage:
Welcher Gurkentruppe gebe ich meine Stimme, damit zumindest irgendwas besser wird?
Und genau auf diese Frage kommt jetzt die Antwort.
Die Idee
Die ultimative Entscheidungshilfe: Der Gurk-o-Mat
Die Menschen sehnen sich nach einer handfesten, pragmatischen Entscheidungshilfe. Und nachdem das Gurkengate 2023 mit seinem kollektiven Aufschrei ("4,99€!!") das Land erschütterte, ist klar: Hier geht es um echte Politik für das Volk. Also lassen wir die großen Worte beiseite und fragen: Was kostet die Gurke unter welcher Regierung?
Umsetzung
So funktioniert die App: Einfach mit Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse anmelden – schon berechnet der Algorithmus anhand deiner anderen persönlichen Daten, was für dich unter welcher Regierung noch drin wäre. Knackig-Bio, säuerlich-labberige Gewächshausware, das 12,99€ Premiummodell oder doch eher nichts?
🖥 Plattform: Web-App & Mobile-App
💡 Technologie: Interaktive Datenauswertung mit Augmented Pricing Forecast im authentischen Kassenbon-Design
🎨 Design: Minimalistisch, interaktiv, mit Retro-UX, gurkig
🛠 Tech-Stack: KI-gestützte Preisprognosen & Nutzeranalyse plus Ergänzungen von ChatGPT, die gut klingen.
Social Media
LinkedIn:
„Ein Must-have für jede Wahlentscheidung“ – Debatten zur wahren wirtschaftlichen Tragweite der Salatgurke.TikTok & Instagram:
Ad Headlines
Du willst ordentlich erben und bist trotzdem links? Alles Gurke!
Bundestagswahl 2025: Grün UND billig!
Bringen wir's hinter uns.
Influencer zeigen Gurken-Rezepte für jeden Geldbeutel – und ihre Geldbeutel.
Instagram Mood-Filter: Welche Gurkentruppe passt heute zu meinem Aszendenten.
Extra auf Meta: Irgendwas mit Nippeln, falls das jetzt wieder geht.
Zielgruppe
Politikverdrossene
Unentschlossene Wähler:innen
Social-Media-affine Millennials & Gen Z
Menschen, die nicht nur beim Einkaufen laut „EUER ERNST?!“ rufen
Alternatives Naming
MyGurkenstaat, Gurkify, cYOUcumber
Alternativer Abbinder
In diesem Sinne:
Alles Gurke!
Melanie Wildt / Freie Texterin und Autorin
Follow me: LinkedIn
Impressum & Datenschutz